Dies ist die Demoversion eines Interaktiven Haushaltsrechners für die Stadt Leipzig! Um in Zukunft die Leipzigerinnen und Leipziger besser in die Planung der städtischen Finanzen einzubeziehen, untersucht das Institut für Öffentliche Finanzen und Public Management der Universität Leipzig gemeinsam mit der Stadt Leipzig im Rahmen des Projektes "Nachhaltige Stadtfinanzen" Informations- und Teilhabemöglichkeiten. In diesem Zusammenhang wird dieses Online-Tool von einer studentischen Gruppe des Instituts für Informatik entwickelt und betreut. Das Gesamtprojekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Initiative "ZukunftsWerkStadt" durch Fördermittel unterstützt.

Kontakt zum Institut für Öffentliche Verwaltung und Public Management

Institut für Öffentliche Finanzen und Public Management Neues Augusteum Raum A140 Augustusplatz 10 D-04109 Leipzig Tel.: (+49) (0) 341 - 97 33 580 Fax: (+49) (0) 341 - 97 33 589 E-Mail: fiwi@wifa.uni-leipzig.de

Kontakt zur Stadtverwaltung

Das Bürgertelefon Leipzig ist der telefonische Kontakt der Stadtverwaltung Leipzig für alle Bürgerinnen und Bürger. Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Ihre Fragen zur Verfügung. Zentrale Telefonnummer: 0341 123-0 Impressum Herausgeber Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister Martin-Luther-Ring 4-6 04109 Leipzig Körperschaft des öffentlichen Rechts Umsatzsteueridentifikationsnummer DE 141510203

Redaktionelle Verantwortung

Stadt Leipzig, Der Oberbürgermeister Referat Kommunikation Online-Redaktion Martin-Luther-Ring 4-6 04109 Leipzig Tel.: 0341 123-2021 oder -2037 Fax: 0341 123-2035

Technische Verantwortung:

Prof. Dr. Hans-Gert Gräbe Institut für Informatik Augustusplatz 10 04109 Leipzig http://bis.informatik.uni-leipzig.de/HansGertGraebe/

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Externe Links sind daran zu erkennen, dass die Kopfzeile mit dem Namen und Wappen der Stadt Leipzig fehlt. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Regeln für Links, die auf leipzig.de verweisen Wir erklären hiermit: Links auf Internetseiten der Stadt Leipzig müssen zu einem vollständig neuen Laden der Seite, auf die verwiesen wird, führen. Der Inhalt verlinkter Seiten darf nicht als Teil anderer Seiten eingebunden werden. Wenn für die Verlinkung ein Wappen oder anderes offizielles Symbol (z.B. Logo) der Stadt Leipzig zur Verfügung gestellt wurde, ist es nicht gestattet, daran Veränderungen vorzunehmen oder dieses anderweitig zu verwenden. Informationen zur Verwendung des Marketingwappens erhalten Sie unter www.leipzig.de/wappen. Für Internet-Seiten mit illegalen, anstößigen, irreführenden, diffamierenden oder nicht jugendfreien Inhalten ist eine Verlinkung nicht erlaubt.