Leipzig Data Projekt und Zukunftsakademie

Die Services

Auf dieser Seite werden alle Einträge gelistet, die in die Kategorie "Services" fallen. Die Links verweisen jeweils auf die Detaileinträge in der NDS-Datenbank. Der Seitenaufbau dauert etwas länger, da die User über einzelne JSON-Abrufe gefunden werden. Das kann man durch eine Verbesserung der verwendeten Datenstrukturen noch optimieren.

Name der VeranstaltungVeranstalter
"Frieden ist eine Farbe"-Projekt für eine neue Kultur des FriedensUlrike Schauer-Wystrik
(Stereo) typisch Afrika!Ramona Strohwald
90 Bäume in 90 Minuten – eine kleine WeltreiseStadt.Name.Land
ANNALINDE Interkultureller Garten IANNALINDE gGmbH
ANNALINDE Interkultureller Garten IIANNALINDE gGmbH
ANNALINDE Umweltbildung in AnkunftsquartierenANNALINDE gGmbH
Ab in den Wald! Weiterbildung Natur- und WildnispädagogikAuwaldstation
Auf Klima-Rallye durch die Leipziger InnenstadtStadt Leipzig Umweltinformationszentrum
Aus der Erde auf den TellerQuerbeet Leipzig e.V.
Berufliche Möglichkeiten auf dem Gebiet der Elektrotechnik/ElektronikElektrotechnische Sammlung Markkleeberg
Besichtigung der Zentraldeponie CröbernEigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig
Besichtigung eines WertstoffhofesEigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig
Besuch der mathematisch-naturwissenschaftlichen Mitmach-Ausstellung INSPIRATA - Zentrum für mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung e.V.
Bienen-TreffZukunftswerkstatt Inklusion Leipzig e.V.
BildhauenGohliser Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für und mit Migrant:innenLandesverband Nachhaltiges Sachsen e.V.
Bildungskisten zur AusleiheEigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig
Bio – logisch & leckerEigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig
BäumeVerein der Freunde und Förderer des Wildparks Leipzige.V.
Die Klimakrise als FluchtursacheRigardu e.V.
Eine alte Dame ist nun 100 - Kinder entdecken den HauptbahnhofStadt.Name.Land
Einsatz mit dem Umweltmobil Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
ElektrokofferEigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig
Ernährungsbildung für Kinder und JugendlicheOlera - Ernährungsbildung
Ess-Kult-TourVerbraucherzentrale Sachsen
Essbare Wiese - Essbare Wildpflanzen - KräuterBlütenreich
Essbare Wildpflanzen - Kräuterwanderungen und WorkshopsGemeinsam Wandeln
Exotische Schmetterlinge erlebenBotanischer Garten der Universität Leipzig
FeuerkinderVier Fährten Wildnisschule in Leipzig
Flinke Finger – Schnüre aus Naturfaser zwirnenVier Fährten Wildnisschule in Leipzig
GTA - Makerspace für Umweltheld:innenkunZstoffe – urbane Ideenwerkstatt e.V.
Garten-ImbissZukunftswerkstatt Inklusion Leipzig e.V.
Gemeinsam LernenGemeinsam Wandeln
GemüseAckerdemieAcker e.V.
Globales Lernen mit der Zielgruppe Erwachsenearche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V.
Globalize Me Methodenbox zum Globalen Lernenarche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V.
Große Freunde – Vom BäumeentdeckenVier Fährten Wildnisschule in Leipzig
INFORMATIONSZENTRUM ZUKUNFTRoger Schaumberg
Kimchi selber machenStadtgarten H17
Kindergruppe BUNDspechteBUND Leipzig
Kleine SpurenleserVier Fährten Wildnisschule in Leipzig
Klima-Rallye – Passt dein Fuß auf unsere Erde?Unikatum Kinder- und Jugendmuseum
Klima-Rundgang: “CO2 in Leipzig und der Welt”Konsum Global Leipzig
Konsumkritischer Stadtrundgang – ab 7. Klasse bis 18+Konsum Global Leipzig
Kräuter- und WiesenwanderungNaturschutzstation Partheland
Landwirtschaftsbetrieb mit Transformationspotential vergibt AbschlussarbeitenAgiL – Sächsische Agentur für Regionale Lebensmittel
Laufen für Wasser - Als Schule sportlich die Welt verändern!arche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V.
Lebensmittel sind wertvollEigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig
Leckere Freunde – Wildkräuter-Chips aus essbaren PflanzenVier Fährten Wildnisschule in Leipzig
Leipzig hat ne U-Bahn! - Kinder entdecken den City-TunnelStadt.Name.Land
Medienpädagogische BildungUlrike Hänisch
Menschenrechtsverletzungen an den EU-AußengrenzenRigardu e.V.
Mini KidZkunZstoffe – urbane Ideenwerkstatt e.V.
Multiplikator*innenworkshop Umwelt- und WildnispädagogikBUND Leipzig
Müll - Wegwerfen und dann?barfuß e.V.
NATUR braucht NACHTUmweltinstitut Leipzig e.V.
NaturerlebnistageGemeinsam Lernen
Offener Gartentag im ANNALINDE GemeinschaftsgartenANNALINDE gGmbH
Positiv-Stadtrundgang: “Nachhaltig leben, fair einkaufen in Leipzig”Konsum Global Leipzig
Projekttag zum Thema Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfearche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V.
Projekttag zum Thema Ernährungarche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V.
Projekttag zum Thema Flucht und Migrationarche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V.
Projekttag zum Thema Globalisierungarche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V.
Projekttag zum Thema Klima(wandel)arche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V.
Projekttag zum Thema Wasserarche noVa - Initiative für Menschen in Not e.V.
Projekttage für SchulklassenUFER-Projekte "Junges Gemüse"
Reparatursprechstunde Elektro, immer Dienstag 16-18 und Mittwochs 18-20 UhrCafé kaputt
Reparatursprechstunde Heimwerken, immer Dienstags 16-18 UhrCafé kaputt
Reparatursprechstunde Textil, immer Donnerstags 16-18 UhrCafé kaputt
Roberta WorkshopRobertaRegioZentrum Leipzig
Roboter AG mit LEGO mindstorms ® INSPIRATA - Zentrum für mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung e.V.
SchulgartenGemeinsam Lernen
So wird's gemachtEigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig
Spielend Programmieren lernenCode it!
Stadtrallye der LSGMLSGM
Stadtrundgang Globalsierung im Alltag Eine Welt e.V. Leipzig
Studierende und Unternehmen im Dialog: Der Deutsche NachhaltigkeitskodexCareer Service Universität Leipzig
UKW - Upcycling Kinder WerkstattkunZstoffe – urbane Ideenwerkstatt e.V.
Umweltbildung im »EntdeckerGarten«Dt. Kleingärtnermuseum
Was summt in meinem Beet?Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig
Weiterbildung NaturpädagogikNaturschule Deutschland e.V.
Wildschwein, Reh und Fuchs - Lebensweise, Spuren, Fährten, GeläufeVerein der Freunde und Förderer des Wildparks Leipzige.V.
Workshop »Insektensommer - Zählen, was zählt«Dt. Kleingärtnermuseum
WunschwaldVier Fährten Wildnisschule in Leipzig
hundert2° – Konsumbewusste do-it-yourself Workshopshundert2grad - Konsumbewusste DIY-Workshops
interaktiver Projekttag „Konsum und Globalisierung“ – ab 7. Klasse bis 18+Konsum Global Leipzig
workshop: " Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Kinder- und Jugendarbeit"Landesverband Nachhaltiges Sachsen e.V.
»täglich rausgeputzt«Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig
Ökologischer FußabdruckDölitzer Wassermühle